Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.14278

LIEBELEI

Regie (1902 - 1957)
Datierung1933
BeschreibungEin adliger Leutnant duelliert sich mit einem Diplomaten, dessen Frau seine Geliebte war. Daran zerbricht die Liebe einer Musiker-Tochter, die sich betrogen wähnt und Selbstmord begeht. Frühes filmisches Meisterwerk des damals 30jährigen Max Ophüls nach dem Bühnenstück von Arthur Schnitzler, das den gesellschaftlichen Verfall der k.u.k.-Donaumonarchie kritisiert und überzeugend die verlogene "Ehrenhaftigkeit" der vornehmen Gesellschaft um die Jahrhundertwende anprangert. Ideal besetzt, virtuos in der Kameraarbeit, poetisch in der Milieuzeichnung, dabei ohne jegliche Sentimentalität. - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreLiebesfilm
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ophüls
1953
Objekttyp Inszenierung
Emmerich Kálmán
30.12.2010 (2010/2011)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu