Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.25330

UNAGI

Titel EnglischEel, The
Titel DeutschAal, Der
Sonstiger TitelAnguille, L'
Datierung1997
BeschreibungKurzkritik
Ein japanischer Angestellter, der seine untreue Ehefrau erstochen hat, wird nach acht Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Ein Aal, der dort sein einziger "Gesprächspartner" war, begleitet ihn in der Freiheit, wo der Mann als Friseur einen Neuanfang versucht. Als er eine Selbstmörderin rettet und in seinem Laden beschäftigt, werden alte Ängste wach. Der meditative Rhythmus und ein eigenwilliger, sowohl der Kunst der Reduktion als auch einem Realismus verpflichteter Erzählstil verweigern sich gängigen Sehgewohnheiten. Eine eindrucksvolle Studie über Einsamkeit und Isolation, die unter der Oberfläche der Erzählung psychischen und gesellschaftlichen Verdrängungen nachspürt und sich durch ihre kunstsinnige Bildersprache als aufschlußreicher Zeitkommentar verstehen läßt. - Sehenswert.
(fd / cinOmat)





























Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenAkira Yoshimura (Roman 'Yami Ni Hirameku')
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Falk Richter
20.10.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ödön von Horvath
08.02.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1888/1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingrid Bachér
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leni Riefenstahl
1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1996
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu