Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.2335

BANDIDAS

Titel DeutschBandidas
Datierung2006
BeschreibungKurzkritik
Eine New Yorker Bank schickt eine Gruppe krimineller Handlanger nach Mexiko, um dortige Landbesitzer dazu zu zwingen, zum Wohl eines Eisenbahnbaus auf ihr Privateigentum zu verzichten. Das Unterfangen, in dessen Verlauf bald etliche Tote zu beklagen sind, ruft zwei ebenso attraktive wie wehrhafte junge Frauen auf den Plan, die den Killern Paroli bieten. Schwungvolle Mischung aus zitatenreichem Western, lustvoller Hommage und anarchistischem Märchen, die von der sichtlichen Spielfreude der Darsteller lebt und als grundsolider Mainstream-Film unterhält. - Ab 14 möglich.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreWestern
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Fortner
18.10.1986 (1986/1987)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Benjamin
29.09.2013 (2013/2014)
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Allegorische Darstellung
Unbekannt
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vincenzo Bellini
03.07.2011 (2010/2011)
Programmheft "Orpheus, Illegal" von Juri Andruchowytsch. Premiere am 16.9.2005 im Kleinen Haus, ...
Jurij I. Andruchovic
16.09.2005 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu