Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Düsseldorf1

Orpheus, Illegal

ParalleltitelOrfeo, Illegale
GesamttitelDas neue Europa II
ParalleltitelNelegal Orfejs'kij
Autor*in (geboren 1960)
Übersetzer*in
Theater (gegründet 1951)
Theater (gegründet 1979)
Theater (gegründet 1862)
Regie (geboren 1951)
Bühnenbild (geboren 1958)
Kostüm (geboren 1971)
Datierung16.09.2005 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:

Wer ist Stanislaw Perfetzki, der von Lemberg aufbricht in den Westen, in Wirklichkeit? Dieser ukrainische Dichter, der von Killern verfolgt wird und in München zufälliger Zeuge einer religiösen Zeremonie ist, bei der Emigranten den spendablen deutschen Gott in Gestalt eines Riesenfischs anbeten und abschlachten? Ist Perfetzki nach Venedig gekommen, um bei dem Kongress über "Europa am Vorabend der Einigung oder der Spaltung?" aufzutreten? Oder ist das eigentliche Ziel seiner Reise ein Terroranschlag gegen einen der höchsten Vertreter der Europäischen Union, aus Protest gegen den von der Union beschlossenen Bau eines "cordon sanitaire" an den Ostgrenzen der EU?

Andruchowytsch schickt seinen ukrainischen Orpheus in die Unterwelt der westlichen Zivilisation: in eine Welt der Migranten, Illegalen, Geheimdienste und Intriganten.

Quelle: Programmheft zu "Orpheus, Illegal" von Jurij I. Andruchovic. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2005/2006.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Offenbach
02.12.1999 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michele De Vita Conti
07.10.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Offenbach
09.12.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Offenbach
23.09.1977 (1977/1978)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Wilibald Gluck
23.06.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacques Offenbach
11.03.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudio Monteverdi
19.10.2001 (2001/2002)
BEN.B 2002/4 - Apoll
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Schwegler
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
D.W. Griffith
1921
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Wilibald Gluck
24.10.2009 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu