Skip to main content
ObjektnummerBEN.GKM-F-2007/1

Ansicht des Jardin du Carrousel in Paris

KurztitelJ. Wirtz, Jardin du Carrousel Paris
ObjektbezeichnungLandschaftsfotografie
Fotograf*in
Gartenarchitekt*in
Datierungum 2000
Material/TechnikAbzug einer Farbfotografie
Maße(H x B): 39,5 × 58 cm (im Passepartoutausschnitt)
BeschreibungDer chilenischen Fotografen Marco Valdivia (*1947) hat um das Jahr 2000 herum fast 60 Gärten des Landschaftsarchitekten Jaques Wirtz (1924 – 2018) fotografiert. Der Belgier wurde mit Anlagen, in denen er mittels immergrüner Pflanzen mal formale, mal organisch-verspielte Gartenräume schuf, international bekannt. Typisch sind seine Verwendung von Sträuchern und Gräsern, die wellenförmige „Wolken“ aus Laub bilden und so eine grüne Architektur schaffen, die das ganze Jahr über anhält, und die er mit Stauden kombiniert.
Wirtz entwarf privaten Gärten, Firmensitze und öffentliche Anlagen, darunter den‚Jardin du Carrousel‘ zwischen dem Tulleriengarten und dem Louvre in Paris. Auf dieser Schrägansicht des Platzes von Valdivia sind fächerförmig angeordnete, geschnittene Hecken zu sehen, dahinter gehen zahlreiche Personen auf den breiten Wegen des Platzes; den Hintergrund bildet eine Reihe Wohnhäuser. Links im Vordergrund stehen zwei Skulpturen von Aristide Maillol.

1990 gewann Wirtz Landschaftsarchitekten zusammen mit Louis Benech und Pascal Cribier den Wettbewerb zur Neugestaltung der Tuileriengärten in Paris.Den Ausgangspunkt markiert der Arc du Carrousel, der 1806 zu Ehren der Napoleonischen Siege errichtet wurde. Hier wurden einige alte Rosskastanien erhalten und gepflasterte Wege angelegt, die vom Zentrum des Bogens aus westwärts strahlenförmig wegführen. Die Hecken sind abgerundet und durch gelegentliche Lücken unterbrochen. Zu beiden Seiten des Bogens führen Eibenkorridore zu umschlossenen quadratischen Sitzplätzen, die wiederum von Eiben umgeben sind, mit hohen Schirmen aus ineinander geflochtenen Linden dahinter.
Literatur/QuellenWirtz International NV (Hg.): The Wirtz Gardens. Photography by Marco Valdivia, Textes by Partick Taylor, Schoten, 2003, Bd.1, Kap. XXV.

Silke Tofahrn: Die fotografische Sammlung der Stiftung Schloss und Park Benrath, in: Retrospektiv!, Ausst.-Kat. Stfiftung Schloss und Park Benrath, hrsg. v. Stefan Schweizer, Düsseldorf, 2024, S. 48.

https://wirtznv.com/de/projekt/les-jardins-du-carrousel-fr/ (aufgerufen am 26.6.2025)
Danksagung/WidmungLandeshauptstadt Düsseldorf
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu