Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1985-1986 Düsseldorf2

Weiningers Nacht

Theater (gegründet 1951)
Ausstattung
Datierung06.12.1985 (1985/1986)
BeschreibungInhalt:
1903 erschießt sich der junge jüdische Philosoph Otto Weininger im Wiener Sterbehaus Beethovens. In wechselnden Begegnungen mit Freunden, Gegnern und vor allem mit seinem Doppelgänger wird die seelische Zerreissprobe analysiert, der Weininger ausgesetzt war. Hass gegen "das Weib", Hass gegen das Judentum, Hass schließlich gegen die eigene Person.

Quelle: http://www.theatertexte.de/ [Letzter Zugriff: 2010-01-11]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
Copyright DigitalisatFoto: Lore Bermbach. Nutzungsrecht: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Schnitzler
28.09.1985 (1985/1986)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel Besse
10.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Tabori
04.02.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert North
25.01.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Lang
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
01.03.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
01.09.1906 (1906/1907)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu