Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1999-2000 Düsseldorf12

Mein Kampf

Autor*in (1914 - 2007)
Theater (gegründet 1951)
Datierung04.02.2000 (1999/2000)
BeschreibungInhalt:
In einem Wiener Männerheim um 1900 leben der Koscher-Koch Lobkowitz, der sich für Gott hält, und der fliegende Buchhändler und erfolglose Schriftsteller Schlomo Herzl, der an seinen Memoiren arbeitet, die er "Mein Kampf" nennen will. Jeden Tag spielen die Juden Lobkowitz und Schlomo Gott und auserwähltes Volk in einem bitteren Kabarett aus Bibelsprüchen und Kalauern. Da sucht der junge bäuerliche Adolf Hitler im Männerheim Unterschlupf, der in das "dekadente kaiserliche Wien" gekommen ist, um Kunstmaler zu werden. Als seine Bilder "Deutsche Schäferhunde" und "Maiskolben im Zwielicht" vom Professor an der Akademie abgelehnt werden, sucht er einen Schuldigen für seine Niederlage und steigert sich immer mehr in den Hass gegen die Juden hinein. Zwischen Schlomo und Hitler entwickelt sich eine Art Hass-Liebe, in der alle Facetten menschlicher Stärken und Schwächen von Tabori ohne Wertung gezeigt werden.

Quelle: http://www.theater-die-tonne.de/spielzeit2002_03/mein_kampf/mein_kampf.php [Letzter Zugriff: 2009-01-19]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Tabori
18.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexandre Dumas der Jüngere
10.06.2001 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Roes
13.02 1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theodor Fontane
02.10.1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Garcia Lorca
04.02.1994 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elfriede Jelinek
26.04.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
21.09.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kazuko Watanabe
17.09.1995 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Hürlimann
16.11.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Müller
13.12.1987 (1987/1988)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Müller
18.09.1983 (1983/1984)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu