Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
130 für
  • Schlagworte: Deutsche Erstaufführung
Objekttyp Inszenierung
Claude Debussy
22.06.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Fritz Kreisler
22.06.2000 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Mats Ek
14.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Merce Cunningham
28.03.2014 (2013/2014)
Programmheft "innerhalb des gefrierpunktes" von Anselm Friedrich Glück. Premiere am 11.6.2003 i ...
Anselm Glück
11.06.2003 (2002/2003)
Programmheft zu "Swchwrum" von Toon Tellegen, Guy Cassiers, Erwin Jans
Toon Tellegen
17.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
01.12.1973 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Achternbusch
16.12.1989 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rudolf Rach
12.11.1982 (1982/1983)
Objekttyp Inszenierung
Luigi Pirandello
19.4.1958 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
Eugene O'Neill
22.2.1958 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Diego Fabbri
11.1.1958 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
Eduardo De Filippo
30.11.1957 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
8.9.1957 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jean-Paul Sartre
07.11.1947 (1947/1948)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Brook
09.05.2019
Programmheft Junk Space von Kathrin Röggla
Kathrin Röggla
01.10.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
George Gershwin
08.12.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Ivan Klima
16.01.1966 (1965/1966)
Objekttyp Inszenierung
Slawomir Mrozek
8.1.1966 (1965/1966)
Programmheft "We are not these Hands" von Sheila Callaghan
Sheila Callaghan
19.06.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Diego Fabbri
26.10.1962 (1962/1963)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Christian Andersen
06.10.1974 (1974/1975)
Programmheft (Titelblatt) zu "Lulu. Eine Mörderballade" von The Tiger Lillies. Premiere am 15.1 ...
Tiger Lillies
15.01.2015 (2015/2016)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu