ObjektnummerP 1984-52
Vase
ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung1925–1930
Material/TechnikFormgeblasen. Auf dickwandig farblosem Grund dünne Überfangschichten in der Abfolge Seegrün, Hellgrün, Dunkelbraun.
EpocheArt Déco
MaßeH 25,8 x D 15,3 cm
BeschreibungDekor: Seerosen (Nymphaea) und Pfeilkraut (Sagittaria sagittifolia) auf der Oberfläche eines Teiches, in mehreren Arbeitsgängen geätzt. Oberfläche im Wechsel mattiert und poliert.Fabrikware.
Kuratorische Hinweise
- Kat. "Glas. Historismus. Jugendstil. Art Déco" von Helga Hilschenz-Mlynek und Helmut Ricke, 1985, S. 269: Verbreitetes Modell; vgl. z.B. Arwas 1977, S. 85 und Schuztumschlag.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/Quellen- Arwas 1977, S. 85 und Schutzumschlag- Hilschenz-Mlynek, Ricke, 1985, S. 269, Kat.Nr. 370
- Kat. Japan 1987, Kat.Nr. 168
- Ricke Japan 1991/92, Kat.Nr. 39
- Ricke Reflex 1995, Kat.Nr. 246
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, hochgeätzt auf der Wandung