Skip to main content
ObjektnummerLP 2009-45

Vase mit Unterwasserdekor

TitelVase with underwater scene
ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierungum 1900
Material/TechnikAuf farblosem Grund aus Kröseln diagonal verzogene gelbbraune Streifung, alternierend mit feiner grauer Bläschenpatinage. Am Boden partieller Überfang in Braunrot. Auf der Oberfläche opak graubraune Applikation. Die gesamte Oberfläche und der Boden in Gravur gestaltet.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 13,5 x B 11,5 x T 9,3 cm
BeschreibungDekor: Verschiedene Arten Meerespflanzen, darunter Sägetang und Darmtang, und drei unterschiedlich geformte Seeschnecken in sorgfältig durchmodelliertem Relief. Unter dem in Schnitzstruktur gestalteten Boden Fortsetzung der dunklen Seetangpflanze in der Farbe des Grundglases.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgraviert
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 45
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 100f., Kat.-Nr. 054
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, in Reliefätzung auf der Wandung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1902–1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
Um 1898–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gallé (Maison)
um 1908–1918, Entwurf möglicherweise um 1906
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1898–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1899/1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
ca. 1902–1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1898–1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu