ObjektnummerP 1976-81
Vase mit Wasserpflanzen
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung1902–1904
Material/TechnikHellgrünes Glas, dreifach in sand- bis bernsteinfarbenen Schattierungen überfangen, formgeblasen, geätzt, Hoch- und Tiefschnitt, matt und glänzend poliert.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 25,7 x 10,2 cm
BeschreibungUnterwasserdekor mit Sägetang (Fucus serratus), Rotalgen und Seeschnecken, nach vorbereitender Ätzung in Hoch- und Tiefschnitt modelliert. In der oberen Partie Schliffrillen als Andeutung von Wellen. Oberfläche teils matt, teils glänzend poliert.Atelierstück "Grand Genre".
Stück des Fußes ausgebrochen und ergänzt.
Kuratorische Hinweise
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 228: „Ähnlicher Unterwasserdekor auf einem für den Salon 1904 geschaffenen Einzelstück siehe Art et Industrie, Août 1910, o.S.; vgl. auch Vase bei Garner 1979, Abb. S. 129 und Duncan/ de Bartha 1984, S. 53, Abb. 51 und S. 120, Abb. 177.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 288Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenSignatur: Auf der Wandung hochgeschnitten "Gallé"