Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Ödipus Rex
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Köln4b

Ödipus Rex

Komponist*in (RUS, 1882 - 1971)
Theater (gegründet 1948)
Bühnenbild (geboren 1969)
Musikalische Leitung (geboren 1965)
Datierung06.12.2008 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Weil Oedipus die Stadt von der Sphinx befreit hat, wird er von den Thebanern zum König gewählt. Um Rettung vor der in der Stadt wütenden Pest zu finden, schickt Oedipus seinen Schwager Kreon aus, das Orakel von Delphi zu befragen. Der Spruch, den er zurückbringt, lautet, dass die Seuche verschwinden werde, wenn der Mord an Oedipus' Vorgänger Laius gerächt sei. Bei der Suche nach dem Mörder soll der Seher Teiresias weiterhelfen, doch der hüllt sich in Schweigen.

Iokaste enthüllt das Geheimnis um den Mörder: Es soll der gemeinsame Sohn von ihr und Laios selbst gewesen sein. Aus ihrer Erzählung erkennt Oedipus, dass er selbst der gesuchte Sohn und Vatermörder ist. Als die Botschaft vom Tode des Polybos, Oedipus' Vater, eintrifft, wird offenkundig, dass Oedipus nicht dessen leiblicher Sohn ist. Nachdem sich seine Mutter und Gattin selbst das Leben genommen hat, zieht auch er die Konsequenzen: Er blendet sich und verlässt Theben als Bettler.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Oedipus_Rex [Letzter Zugriff: 2009-01-13]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
25.12.1911 (1911/1912)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
11.04.2002 (2001/2002)
Programmheft (Umschlag) zu "Ödipus" nach Sophokles in einer Bearbeitung von Felix Krakau. Premi ...
Sophokles
03.09.2022 (2022/2023)
Objekttyp Inszenierung
Sophokles
09.10.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1988
Antigone
Sophokles
16.04.1911 (1910/1911)
Programmheft "Antigone" von Sophokles
Sophokles
15.03.2002 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Sophokles
27.10.2006 (2006/2007)
Programmheft "Die Bakchen" von Euripides
Euripides
18.10.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
17.10.2021
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu