Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
173 für
  • Schlagworte: Städtische Bühnen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Strindberg
27.04.2002 (2001/ 2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
31.08.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Lenica
nach/ after 1950
Objekttyp Inszenierung
Michael Frayn
27.09.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Yasmina Reza
01.12.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Thomas Vinterberg
19.03.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Christoph Nussbaumeder
10.05.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Molière
25.01.2008 (2007/2008)
Die Verdammten nach dem gleichnamigen Film von Luchino Visconti (Szenenfoto). Premiere am 7.12. ...
Hans-Peter Litscher
07.12.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
28.09.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Sasha Rau
19.01.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
10.01-2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Jean Racine
08.10.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Jan Neumann
06.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Händl Klaus
07.03.2013 (2012/2013)
Tyll - nach dem Roman von Daniel Kehlmann (Szenenfoto). Premiere am 15.9.2018 im Depot 1, Schau ...
Daniel Kehlmann
15.09.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
03.12.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
16.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
14.01.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Euripides
11.01.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
27.01.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
02.02.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Harold Pinter
06.06.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herman Melville
25.11.2007 (2007/2008)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu