Skip to main content
Daum <Nancy> (Ausführung), Schale / Aschenbecher in Form eines Eichenblattes, um 1911
Schale / Aschenbecher in Form eines Eichenblattes
Schale / Aschenbecher in Form eines Eichenblattes
ObjektnummerP 1970-160

Schale / Aschenbecher in Form eines Eichenblattes

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung (gegründet 1874)
Ausführung (Sèvres 1870‒1959)
Entwurf (Diarville 1870–1937 Nancy)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1911
Material/TechnikPâte de verre, formgeschmolzen. Fein granulöse Oberfläche.
MaßeH 7,9 x D 21 cm
BeschreibungSchale in Form eines Eichenblattes aus gelbgrüner Glasmasse. In der Mitte ein plastisch aufsitzender, schwarz-brauner Maikäfer, an der Seite zwei Eicheln. Serienware. Entstanden im Atelier von Walter bei Daum Fréres nach einem Modell von Bergé.
Restaurierte Bruchstellen.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 155
- Schmoll 1980, Kat.Nr. 492
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 139
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet unter dem Boden: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz, geschnitten
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Victor Amalric Walter
1900–1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Corning Museum of Glass
1980–1985
Dose mit Mistelzweigdekor
Victor Amalric Walter
1920er Jahre
Modell eines Scheidenbelags
Unbekannt
16. Jahrhundert
Vase mit Tropfenapplikation
Auguste Jean
um 1885–1887
Schale
Henri Bergé
1920er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
ca. 1990–2000
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu