Skip to main content
Ignaz Engst (Künstler*in), Pirschbüchse mit ornamentaler Schnitzerei, Mitte 17. Jh.
Pirschbüchse mit ornamentaler Schnitzerei
Pirschbüchse mit ornamentaler Schnitzerei
Foto: Stefan Arendt (LVR)
ObjektnummerBEN.B 1981/11

Pirschbüchse mit ornamentaler Schnitzerei

KurztitelJagdgerät / Waffe
ObjektbezeichnungPirschbüchse
Künstler*in (Wirkungszeitraum Mitte 17. Jh.)
DatierungMitte 17. Jh.
Material/TechnikNussbaum, geschnitzt, mit graviertem Hirschhorn, Intarsien, Eisen und Eisenschnitt
MaßeMaße in cm (L): 105
BeschreibungMit Radschloss und Ladestock. Ornamentale Holzschnitzerei und Gravuren in Horn. Auf dem Radschloss in Eisenschnitt: Flucht nach Ägypten.
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Arendt (LVR)
Ausstellungsgeschichte10/2000 für GaKuMu vorgeschlagen .-. Sept. 1988: Anna Maria Luisa Medici, STM Düsseldorf
In Sammlung(en)
Stempel/ZeichenIgnaz Engst Position: auf dem Lauf, auf dem Radschloss
Pistole mit ornamentalem Schnitzwerk
Unbekannt
1. Viertel 18. Jh.
Pirschbüchse mit Jagdszene
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jh.
Gewehr
Unbekannt
o.D.
Gewehr
Unbekannt
o.D.
Hirschfänger
Unbekannt
o.D.
Knielange Leinenhose - "bracca"
4.–6. Jahrhundert / 10.–12. Jahrhundert
BEN.B 1980/8.1 - Detailansicht des Zifferblatts
Tomas Pandträ
um 1715
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dolf Siebert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu