Skip to main content
ObjektnummerHM.2001-123

Kumme

ObjektbezeichnungKumme
Hersteller*in
Datierung12./13. Jahrhundert
Material/TechnikIrdenware
Maße(H x D): 8 x 21 cm
BeschreibungÜber abgesetztem hohem Standring leicht bauchige, steil ansteigende Wandung, leicht ausschwingender Rand; Deckend seidenmatte cremefarbene Glasur mit Craquelé, außen bräunlich; Im Spiegel schwarze chinesische Schriftzeichen;

aus Schnellinventarisierung Vermerke: Beschreibung:
Über Fußring bauchig, leicht ausschwingender Rand. Cremefarbene Glasur mit Craquelé, außen bräunlich bis oliv. Im Spiegel schwarze chinesische Schriftzeichen.

Erhaltung/Restaurierung:
Am Fußring bestoßen, Oberfläche verschmutzt. Eine Bestoßung am Rand
Entstehungsort
SchlagwortIrdenware
Institution Hetjens-Museum
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Mitte 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
Anfang 18. Jahrhundert
Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
Poudreuse
Unbekannt
um 1765
Kumme
Unbekannt
13. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert
Kumme mit antikisierendem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
BEN.B 220 - Platte mit chinoisem Dekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
Kleine Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
Schale
Unbekannt
Yuan-Dynastie
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu