ObjektnummerP 1936-93
Zierkännchen
ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzSammlung
Hermann Josef Lückger
(1864–1951)
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses und blaues Glas, frei geblasen und geformt.
EpocheBarock
Maße(H x B x T): 7,3 × 6,8 × 5,3 cm
Kuratorische Hinweise
- Diese Art von Kännchen ist noch heute geläufig in der venezianischen Glasmacherkunst als Demonstrationsobjekt: Die Glasmacher überladen diese Kännchen mit all ihrem Dekorationsarsenal, das sie Besuchern am Ofen zeigen können.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Kat. Nr. 238- Ricke, Venedig und der Norden. Europäische Glaskunst im 17. und 18. Jahrhundert, in Kat. 19. Westdeutsche Kunstmesse, Düsseldorf 1988, S.12-14
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 138
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
um 1850