ObjektnummerP 1970-187
Bechervase mit Kapuzinerkresse
ObjektbezeichnungBechervase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
DatierungUm 1897/1898
Material/TechnikFarbloses Glas, bernsteinfarbener Überfang, formgeblasen, grobporig hochgeätzt, Oberfläche nachgeschnitten, geschliffen.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 7,6 x 7,9 cm
BeschreibungQuadratischer Fuß, auf der Wandung Ranken der Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) mit Blättern, Blüten und Knospen. Atelierstück "demi riche".Kuratorische Hinweise
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 193: „Eine in der Auffassung vergleichbare Schale mit Platanendekor in 9. Aukt. Ketterer, München, Mai 1973, Kat. Nr. 2676; siehe auch Coburg 1979, Kat. Nr. 308.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Düsseldorf 1963, Kat.Nr. 29- München 1969, Kat.Nr 59
- Grover 1970, Abb. 216
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 187
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 231
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenUnter dem Boden hochgeätzt großes Blatt und "Emile Gallé".