Skip to main content
Giovanni Battista Gaulli (Künstler*in), Studie zu einer knienden Frau in "Die Aufnahme der heiligen Agnes in den Himmel", nach 1689
Studie zu einer knienden Frau in "Die Aufnahme der heiligen Agnes in den Himmel"
Studie zu einer knienden Frau in "Die Aufnahme der heiligen Agnes in den Himmel"
Foto: Kunstpalast - Annette Hiller
ObjektnummerKA (FP) 11289

Studie zu einer knienden Frau in "Die Aufnahme der heiligen Agnes in den Himmel"

Titel InventarFigurenstudien
TitelStudy of a kneeling Woman in ‘The Assumption of St Agnes into Heaven’
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1639 - 1709)
Datierungnach 1689
Material/TechnikBraune Tinte, grau laviert, Quadrierung mit Graphit
MaßeBlattmaß: 43,1 × 28,5 cm
BeschreibungDas Gesicht der Frau wirkt ruhig. Eine innere Bewegtheit scheint sich lediglich in den aufwendig drapierten Stoffen ihrer Kleidung auszudrücken. Zu sehen ist eine Frau, die der Aufnahme einer Heiligen in den Himmel beiwohnt. Ihr Gewand ist detailliert ausgearbeitet, die Konturen mit der Feder klar umrissen. Bei der Zeichnung handelt es sich um eine finale Studie. Das mit schwarzer Kreide angelegte Raster diente der genauen Übertragung der Figur aus der Zeichnung in die Malerei.

Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - Annette Hiller
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenl.M. "Status Montium"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Battista Beinaschi
um 1665–1675
Der Hauptmann von Kapernaum vor Christus (?)
Antonio Circignani, gen. il Pomarancio
Ende 16. Jahrhundert
Beweinung Christi
Bartolomeo <Fra>
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Interessiert Blickende, von einem Soldaten bedrängt
Francesco Torbido
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Studie zweier Frauen mit Schale
Francesco Vanni
um 1588/1589
Norbert Kricke, Mannesmann I / Bewegung, 1960
Norbert Kricke
1960
Torso eines männlichen Aktes
Jacopo Tintoretto
Ende 16. Jahrhundert
Bauernhäuser an einem Berghang
Caspar David Friedrich
1799
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu