Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Leben und Zeit des Michael K." nach dem Roman von J. M. Coetzee. Pr ...
Leben und Zeit des Michael K.
Programmheft (Umschlag) zu "Leben und Zeit des Michael K." nach dem Roman von J. M. Coetzee. Pr ...
Programmheft (Umschlag) zu "Leben und Zeit des Michael K." nach dem Roman von J. M. Coetzee. Premiere am 23. November 2021 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf19

Leben und Zeit des Michael K.

Untertitelnach dem Roman von J. M. Coetzee
Vorlage von (geboren 1940)
Bearbeitung (geboren 1968)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1968)
Bühnenbild
Datierung13.11.2021 (2021/2022)
BeschreibungInhalt:
Romanheld Michael K. ist einer, mit dem es das Leben nicht gut gemeint hat. Mit einer Lippenspalte geboren, früh von seiner Mutter abgelehnt und von allen verspottet führt er nun als Gärtner ein einfaches Leben. Als seine Mutter zum Sterben auf die Farm ihrer Kindheit zurückkehren möchte, macht sich Michael in einem von Bürgerkriegswirren erschütterten Land auf, um ihr diesen Wunsch zu erfüllen. Kurz nach dem Aufbruch stirbt sie, und Michael versucht nun, ihre Asche heimzubringen. Wie ein tumber Tor scheint er allem Bösen ausgesetzt, sein einziges Bestreben ist es, den Menschen aus dem Weg zu gehen.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-21-22/leben-und-zeit-des-michael-k/ [Stand: März 2022]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft (Umschlag) zu "Othello" von William Shakespeare in einer Fassung von Lara Foot. Pr ...
William Shakespeare
02.09.2022 (2022/2023)
Hannelore Köhler, Stehende Frau, 1984
Hannelore Köhler
12.1.1984
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
Hannelore Köhler, Große Sitzende, 1987
Hannelore Köhler
1987
Programmheft "Peter Pan" nach James Matthew Barrie
J. M. Barrie
20.11.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu