Skip to main content

Objekte von: Michael Verhoeven

Künstler*inneninfo
Michael Verhoeven1938 - 2024

"Michael Alexander Verhoeven (* 13. Juli 1938 in Berlin; † 22. April 2024) war ein deutscher Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Er wurde mit Filmen wie Die weiße Rose oder Das schreckliche Mädchen auch international erfolgreich.

Michael Verhoeven wuchs erst in Berlin und dann in München auf. Er war Sohn der Schauspielerin Doris Kiesow (1902–1973) und des Schauspielers und Regisseurs Paul Verhoeven (1901–1975), Bruder von Lis Verhoeven (1931–2019), zwischenzeitlich Schwager des Schauspielers Mario Adorf und Onkel der Schauspielerin Stella Maria Adorf.

Von 1966 bis zu seinem Tod war er mit der Schauspielerin Senta Berger verheiratet. Die beiden lernten sich 1960 auf der Berlinale kennen und spielten 1963 gemeinsam vor der Kamera im Film Jack und Jenny, wo er sie in einer Szene küssen sollte. Während der Dreharbeiten verliebten sich die beiden. Aus der Verbindung gingen die Söhne Simon Vincent (* 1972) und Luca Paul (* 1979) hervor. Die Kinder traten in die Fußstapfen der Eltern, so ist Simon Verhoeven Regisseur und Drehbuchautor und Luca Verhoeven Produzent. Beide Söhne begannen als Schauspieler und arbeiten auch im Familienunternehmen Sentana Filmproduktion.

Verhoeven starb im April 2024 im Alter von 85 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit."

Wikipedia(Stand 30.4.2024)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
24 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1977-1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
2008
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1976
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1970
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Michael Verhoeven
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Verhoeven
1982
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu