Skip to main content

Objekte von: Günter Kappel

Sortieren:
Filter
15 Ergebnisse
Bühnenbildmodell zu "Achill unter den Mädchen" von Georg Friedrich Händel. Premiere am 21.4.197 ...
Georg Friedrich Händel
21.04.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leos Janácek
14.11.1968 (1968/1969)
Projektionsmodell aus "Die Krönung der Poppea" von Claudio Monteverdi. Premiere am 21.10.1965 i ...
Claudio Monteverdi
21.10.1965 (1965/1966)
Bühnenbildmodell zu "Die Soldaten" von Bernd Alois Zimmermann. Premiere am 16.3.1971 im Opernha ...
Bernd Alois Zimmermann
16.03.1971 (1970/1971)
Projektionsmodell aus "Die Walküre" von Richard Wagner. Premiere am 18.6.1967 im Opernhaus Duis ...
Richard Wagner
18.06.1967 (1966/1967)
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
11.11.1970 (1970/1971)
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
Moses und Aron von Arnold Schönberg (Szenenfoto)
Arnold Schönberg
23.3.1968 (1967/1968)
Objekttyp Inszenierung
Béla Bartók
27.11.1955 (1955/ 1956)
Objekttyp Inszenierung
Arnold Schönberg
27.11.1955 (1955/ 1956)
Objekttyp Inszenierung
Igor Strawinsky
27.11.1955 (1955/ 1956)
Projektionsmodell zu "Le Sacre du Printemps". Ballett von Igor Strawinsky in der Choreographie  ...
Erich Walter
19.04.1970 (1969/1970)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Tschaikowski
17.02.1984 (1983/1984)
Projektionsmodell aus "Siegfried" von Richard Wagner. Premiere am 7.6.1969 im Opernhaus Düsseld ...
Richard Wagner
07.06.1969 (1968/1969)
Projektionsmodell aus "Titus" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 15.9.1967 im Opernhaus D ...
Wolfgang Amadeus Mozart
15.9.1967 (1967/1968)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu