Skip to main content

Objekte von: Dirk Laucke

Künstler*inneninfo
Dirk Lauckegeboren 1982

Dirk Laucke wuchs in Halle auf. Er begann 2002 ein Psychologiestudium an der Universität Leipzig, das er abbrach um von 2004 bis 2008 den Studiengang Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin (UdK) zu absolvieren.

2004 wurde Dirk Laucke von Tankred Dorst als Nachwuchsdramatiker zu den Salzburger Festspielen eingeladen, um sein noch unveröffentlichtes Drama "Symptom", in dem die Patientin einer psychiatrischen Klinik behauptet, Ulrike Meinhof zu sein, in einer szenischen Lesung zu präsentieren. 2005 realisierte er zusammen mit seinen Kommilitoninnen Reyna Bruns (geboren 1977) und Magdalena Grazewicz (geboren 1977) als Auftragsarbeit für das Berliner Grips-Theater das Jugendstück "Hier geblieben!", das die Lebenssituation minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland thematisierte und für ein humanes Bleiberecht plädierte.

Mit dem Stück "alter ford escort dunkelblau" wurde Laucke 2006 zum Dramatikerworkshop beim Stückemarkt im Rahmen des Berliner Theatertreffens eingeladen und ein Jahr später für den Mülheimer Dramatikerpreis 2007 anlässlich der 32. Mülheimer Theatertage nominiert. In der Spielzeit 2006/2007 war Laucke Stipendiat beim Autorenlabor am Düsseldorfer Schauspielhaus. Während dieses Stipendiums schrieb er das Schauspiel "Wir sind immer oben".

Quelle und weiterführende Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Laucke [Stand: September 2017] bzw. https://www.kiepenheuer-medien.de/autoren/data_autoren/ka_842945013/showAutor [Stand: Mai 2018]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Dirk Laucke
21.10.2011 (2011/2012)
Programmheft zu "Die größte Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke. Premiere am 22. April 2018 im ...
Dirk Laucke
22.04.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Dirk Laucke
03.02.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Dirk Laucke
14.09.2008 (2008/2009)