Skip to main content

Objekte von: Daniel Dvorak

Künstler*inneninfo
Daniel Dvorak

Daniel Dvorak studierte Architektur und Bühnenbild bei Prof. J. Svoboda an der Hochschule für Kunstgewerbe in Prag. Er setzte sein Studium in Wien an der Akademie der bildenden Künste bei Prof. L. Egg fort (1980-81 - meisterschule für Bühnenbild) fort. Nach einem Studienaufenthalt in den USA arbeitete er seit dem Jahre 1982 als freiberuftlicher Bühnenbildner, dann 1983-84 als Bühnenbildner ama Theater Olmütz (Olomouc), 1986-87 in Brün (Brno), seit 1984 arbeitet er mit dem Nationaltheater Prag zusammen, wo er viele Entwürfe für Oper und Ballett schuf. Auch für Film und Fernsehen ist er tätig, in letzter Zeit auch für Musicals (Dracula, Mise). Im Jahre 1988 gründete er gemeinsam mit J. Nekvasil die experimentelle Opera Furore, zwei Jahre darauf wurden beide als Intendanten mit der Leitung der Kammeroper Prag betraut, die sie zur Opera Mozart reorganisierten. Er ist Mitautor aller Inszenierungen der Opera Furore und der Mehrzahl der Inszenierungen in der Opera Mozart. Seit Beginn der 1990er Jahre leitete er die Künstleragentur MozART Prag, die in Zusammenarbeitet mit der Opera Mozart Stagioni im Sommer 1998. D. Dvorák initiierte ebenfalls das Entstehen eines Ensembles, das sich auf traditionelles tschechisches Puppentheater spezialisiert (Don Giovanni im Marionetten-Nationaltheater), und beschäftigte sich mit Neuaufführungen des Barocktheaters (Orpheus und Eurydike). Er stellt im In- und im Ausland aus. Seit Juli 1998 bekleidet er die Funktion des Direktors Staatsoper Prag.

Quelle: http://www.danieldvorak.com/dilo/?lang=de [Letzter Zugriff: 2008-12-22]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Programmheft zur Neuinszenierung "Rusalka" von Anton Dvorak
Antonín Dvórak
06.12.2008 (2008/2009)