Skip to main content

Anneliese Uhlig

Andere Namen
  • Anneliese Tucker
  • Anneliese Uhlig
1918 - 2017
GeschlechtWeiblich
BerufJournalistin
BerufSchauspielerin
BiographieAnneliese Uhlig wuchs in deiner Theaterfamilie auf. 1937 ging sie nach Berlin, nahm Schauspielunterricht an der Peter-Reimann-Akademie und machte gleichzeitig eine Ausbildung als Modezeichnerin. Noch im selben Jahr debütierte sie in Calderóns Der Richter von Zalamea am Berliner Schillertheater und ¿ mit den weiblichen Hauptrollen in zwei von Carmine Gallone inszenierten Filmen der Tobis ¿ auch beim Film. 1939/40 trat die Schauspielerin gleich in vier Kriminalfilmen auf, in denen sie bezaubernde, aber hintergründige und verdächtige Frauen verkörperte. Im Film Der Vorhang fällt erweist sich am Ende tatsächlich, dass die elegante Schöne aus Eifersucht einen Mord begangen hat. In dem von der Terra produzierten, von klassischen faschistischen Themen wimmelnden Propagandafilm Blutsbrüderschaft (1941) spielt sie eine von zwei ungleichen Freunden umworbene Krankenschwester.

In der Anfangszeit des Zweiten Weltkrieges wurde Anneliese Uhlig auch in der Truppenbetreuung eingesetzt und tingelte in holländischen, französischen, polnischen und russischen Fronttheatern. Nach einem Konflikt mit Propagandaminister Joseph Goebbels ging sie 1942 ¿ ebenso wie ein Jahr später auch Lída Baarová ¿ nach Italien, wo sie in fünf weiteren Filmen mitwirkte und nach Mussolinis vorläufiger Entmachtung im Juli 1943 als Dolmetscherin für seine Familie arbeitete. 1944 kehrte sie ¿ kriegsdienstverpflichtet ¿ nach Deutschland zurück und führte ihre Karriere mit Filmen wie Der Majoratsherr, Um neun kommt Harald und Solistin Anna Alt fort.

Seit den 1950er-Jahren spielte sie in Deutschland wieder Theater, übernahm nur noch wenige Filmrollen, und war seit den 1970er-Jahren auch in deutschen Fernsehproduktionen zu sehen.

Ihre zweite Berufslaufbahn hatte Anneliese Uhlig nach Kriegsende beim US-Special-Service in Salzburg begonnen, für den sie Filme produzierte und inszenierte. Von 1946 bis 1967 arbeitete sie als Auslandskorrespondentin in Italien, Österreich und den USA und schrieb politische Artikel und Reportagen, die in amerikanischen und deutschen Zeitungen und im Rundfunk veröffentlicht wurden. Sie übersiedelte 1948 in die USA und erwarb dort später auch die Staatsbürgerschaft. Als Redakteurin der in Alexandria/Virginia ansässigen Zeitung Alexandria Gazette berichtete sie unter anderem aus dem Weißen Haus. Von 1960 bis 1964 war sie in Alexandria auch als Theaterproduzentin tätig. Von 1963 bis 1965 wirkte sie an der Thammasat-Universität Bangkok als Dozentin für Dramatik und Deutsch.

Quelle und weitere Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Anneliese_Uhlig [Stand: Juli 2017].
SterbeortSanta Cruz
GeburtsortEssen
GND-Nummer201500113
VIAF-Nummer189708650