Skip to main content

Ruth Groß

Andere Namen
  • Ruth Groß
GeschlechtWeiblich
BiographieRuth Groß studierte Bühnenbild und Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und war Meisterschülerin bei Prof. Karl Kneidl, in dessen Bühnenbildklasse sie seit der Zeit eine Lehrtätigkeit ausübt. Als Ausstattungsassistentin hat sie zahlreiche Produktionen an deutschen Theatern sowie am Opernhaus Zürich, an der Neuen Oper Wien und bei der Ruhrtriennale betreut. Sie hatte mehrfach Gelegenheit, bei Hermann Feuchter an Bühnenbildern mitzuarbeiten. Ruth Groß hat die Bühnen- und Kostümausstattung für Stücke wie "Die lustige Witwe" und "Der Vetter aus Dingsda" übernommen, war Gast am MIR Gelsenkirchen, Theater am Neumarkt in Zürich, am Staatstheater Hannover, am Luzerne Theater und am Schauspielhaus Düsseldorf und hat das Bühnenbild zu einer Coproduktion des Luzerner Theaters und MIR Gelsenkirchen von "Armide" in der Inszenierung von Andreas Baesler entworfen. Neben ihren Theaterarbeiten hat sie sich mit figürlichen Installationen beschäftigt.

http://www.kulturserver-nrw.de/-/user/detail/30007 [Letzter Zugriff: 2008-09-02]
GeburtsortNürnberg
Carl Ludwig Friedrich Albert Besold (Pessolt)
Nationalität: deutsch
1800 - 1857
Programmheft "King Kongs Töchter" von Theresia Walser
geboren 1967
Programmheft "Im Dickicht der Städte" von Bertolt Brecht
geboren 1940
Objekttyp Inszenierung
geboren 1974
Fa. Heinrichsen, Nürnberg
Nationalität: deutsch
seit 1839
Heinrich Schwanhardt
Nationalität: deutsch
Nürnberg 1625‒1693 Nürnberg
Hercules von Georg Friedrich Händel (Szenenfoto)
1941 - 2019
Porträt Heinrich Wendel, Bühnenbildner und Künstler, o.J.
1915 - 1980
Der Liebestrank von Gaetano Donizetti (Szenenfoto)
geboren 1960
Programmheft zu "Café Casablance: Everybody Comes To Stay!" von andcompany&Co. Premiere am 24.  ...
geboren 1973