Skip to main content

Objekte von: Mechthild Seipel

Künstler*inneninfo
Mechthild Seipel

Nach einer Ausbildung zur Modedesignerin am Lette-Verein Berlin arbeitete Mechthild Seipel zunächst als Kostümassistentin an den Bühnen der Stadt Köln. Dort begann auch ihre Zusammenarbeit mit Andreas Homoki. Gemeinsam erarbeiteten sie u. a. »Elektra« und »Der Rosenkavalier« und Verdis »Requiem« in Basel sowie »Lulu« in Amsterdam. An der Komischen Oper Berlin schuf Mechthild Seipel die Kostüme für die Homoki-Inszenierungen »Falstaff«, »Die Liebe zu drei Orangen«, »Die Csárdásfürstin«, »Jewgeni Onegin« und »Der goldene Hahn«.

Quelle: http://www.komische-oper-berlin.de/kuenstler/detailansicht_satelite.php?user=14056&id_language=1 [Letzter Zugriff: 2008-08-27]

Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Programmheft zu "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
22.06.2012 (2011/2012)
Elegie für junge Liebende von Hans Werner Henze (Szenenfoto)
Hans Werner Henze
24.04.2010 (2009/2010)
Programmheft "Platée" von Jean-Philippe Rameau
Jean-Philippe Rameau
28.01.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
15.03.2008 (2007/2008)