Skip to main content

Objekte von: Philipp Löhle

Künstler*inneninfo
Philipp Löhlegeboren 1978

Philipp Löhle studierte Geschichte, Theater- und Medienwissenschaft sowie deutsche Literatur in Erlangen und Rom.

Während seines Studiums begann er, Theaterstücke zu schreiben. Sein Stück "Kauf-Land" wurde 2005 vom Theater Erlangen uraufgeführt. Daneben verfasste er journalistische und filmische Arbeiten (Kurzfilme, Dokumentarfilme). 2007 wurde Philipp Löhle zum Dramatiker-Workshop des Theatertreffens eingeladen und gewann dort den Werkauftrag des tt Stückemarktes. Das Stück wurde im März 2008 am Schauspielhaus Wien uraufgeführt. Im Herbst 2007 wurde er zu den Werkstatttagen des Wiener Burgtheaters eingeladen und schrieb ein Stück für das Autorenprojekt "60 Jahre Deutschland" der Schaubühne am Lehniner Platz. Für sein Stück "Genannt Gospodin" wurde Löhle mit dem Förderpreis des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ausgezeichnet. Das Stück (UA: Schauspielhaus Bochum) wurde auch für den Mülheimer Dramatikerpreis 2008 nominiert. Sein Stück "Lilly Link" wurde mit den Jurypreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet.

Er erhielt ein Stipendium für seine Arbeit am Royal Court Theatre in London und schreibt als Hausautor für das Maxim Gorki Theater Berlin.

Quelle: http://www.kulturserver.de/-/kulturschaffende/detail/41230 [Stand: 2008-08-19]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse
Programmheft zu "Die Mitwisser" von Philipp Löhle. Premiere am 28. April 2018 im Central, Klein ...
Philipp Löhle
28.04.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Philipp Löhle
28.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Philipp Löhle
02.06.2012 (2011/2012)
Programmheft zu "Wir sind keine Barbaren!" von Philipp Löhle. Premiere am 19. März 2016 im Cent ...
Philipp Löhle
19.03.2016 (2015/2016)