Skip to main content

Objekte von: Birgit Angele

Künstler*inneninfo
Birgit Angele

Birgit Angele absolvierte nach dem Abitur ihr Bühnenbildstudium bei Jürgen Rose. Nach einer Assistenz bei Wolf Münzer am Schauspiel Stuttgart begann sie 1985 am Frankfurter Theater am Turm mit eigenen Arbeiten. Es folgten Stücke in Tübingen, Esslingen und Heilbronn, in Ulm, am Münchner Volkstheater, in Basel, am Schauspielhaus Zürich, am Theater Bremen und in Innsbruck. Sie arbeitete in der Bundeskunsthalle Bonn, an der Staatsoper Stuttgart, an der Volksoper Wien sowie bei den Schwetzinger Festspielen, am Nationaltheater Mannheim, an der Oper Bonn.

An den Wuppertaler Bühnen stattete sie Sciarrinos "Tödliche Blume" nicht nur aus, sondern zeichnete auch für die Regie verant-wortlich. Dort erarbeitete sie auch die Inszenierung eines Doppelabends von Salvatore Sciarrinos "Infinito Nero" und Monterverdis "Il combattimento di Tancredi e Clorinda" sowie als Koproduktion mit dem Theater Heilbronn die Mozartoper "Zaide".

Seit 2003 erarbeitet sie 3-4 Produktionen pro Spielzeit am Schloßtheater Moers in der Regie des Intendanten Ulrich Greb.

Quelle: http://www.schlosstheater-moers.de/index.php?id=27&ensembleid=26 [Stand: 2008-07-15]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
15 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Guillermo Arriaga
01.11.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
George Orwell
07.02.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Euripides
09.02.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Max Frisch
05.09.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
28.05.2010 (2010/2011)
Albert Camus
19.09.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Ulrich Greb
10.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
13.09.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Ulrich Greb
14.03.2013 (2012/2013)
William Shakespeare
07.11.2009 (2009/2010)
Programmheft zu "Nathan der Weise" nach Gotthold Ephraim Lessing. Moers, 8.2.2014 (2013/2014)
Gotthold Ephraim Lessing
08.02.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Schlosstheater Moers
22.05.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Susan Sontag
22.03.2012 (2011/2012)