Skip to main content

Objekte von: John Malkovich

Künstler*inneninfo
John Malkovichgeboren 1953

Malkovich studierte an der Illinois State University. 1976 wurde er von der Steppenwolf Theatre Company in Chicago eingestellt.

1983 zog Malkovich nach New York, wo er 1984 am Broadway neben Dustin Hoffman in dem Theaterstück Death of a Salesman auftrat. Sein Kinodebut hatter er als Mr. Will in Ein Platz im Herzen 1985 (Nominierung als bester Nebendarsteller für den Oscar). 1984 hatte er auch eine Rolle in dem Film The Killing Fields – Schreiendes Land, für die ihm der Boston Society of Film Critics Award und der National Society of Film Critics Award verliehen wurde. Im Jahr 1985 drehte Volker Schlöndorff den Fernsehfilm Tod eines Handlungsreisenden, wiederum mit Hoffman in der Hauptrolle und Malkovich als Biff. Für diese Rolle erhielt Malkovich 1986 einen Emmy Award und wurde für den Golden Globe nominiert.

Malkovich ist einer der profiliertesten Darsteller komplexer, problematischer und abgründiger, oft auch hochintelligenter aber ebenso herablassender Charaktere. Das Spektrum der von ihm verkörperten Figuren ist dabei breit gefächert und reicht von sympathischen Schurken über gescheiterte Intellektuelle, zynische Verhärmte und gewissenlose Intriganten bis hin zu Charakteren, die das pure Böse darstellen.

Sein Faible für Independent-Filme und sein Ruf als einer der interessantesten Schauspieler der USA führten dazu, dass ihm eigens eine Titelrolle gewidmet wurde: In Being John Malkovich (1999) spielt er sich selbst, während mehrere andere Personen versuchen, in sein Inneres und in sein Gehirn zu gelangen, nachdem jemand durch das Öffnen einer Geheimtür zufällig dort hineingeraten war und begeistert davon berichtet hat.

John Malkovich drehte auch in Frankreich Filme, während er dort lebte. Er tritt auch regelmäßig in Deutschland auf. Bei den Ruhrfestspielen 2010 spielte er in Recklinghausen die Hauptrolle in der musikalischen Theateradaptation „The Infernal Comedy – Confessions of a Serial Killer“, den Frauenmörder Jack Unterweger. Im Jahr 2011 verkörperte er an gleicher Stelle den Schriftsteller Casanova in dem Musiktheaterprojekt The Giacomo Variations. Im März 2017 fand in der Hamburger Elbphilharmonie die Weltpremiere einer „szenischen Produktion in englischer Sprache“ mit Malkovich in der Hauptrolle als größenwahnsinniger Diktator statt: „Just Call Me God – A Dictator’s Final Speech“. Anschließend ging die Produktion auf internationale Tournee.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/John_Malkovich [Stand: Januar 2020]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse