Skip to main content

Objekte von: Krzysztof Zanussi

Künstler*inneninfo
Krzysztof Zanussigeboren 1939

Krzysztof Pius Zanussi ist ein polnischer Filmproduzent und Regisseur.

Zanussi studierte zunächst von 1955 bis 1959 Physik in Warschau, später Philosophie in Krakau. Seine Filmausbildung erhielt er von 1960 bis 1966 an der Filmhochschule Łódź. Mit seinem dort entstandenen Diplomfilm, Śmierć prowincjała, konnte er auf Anhieb internationale Auszeichnungen gewinnen. 1969 folgte mit Die Struktur des Kristalls sein Spielfilmdebüt, gefolgt von weiteren Streifen, die oftmals die Gegenwart kritisch analysierten und gesellschaftliche und individuelle Konflikte aufzeigten. Daneben arbeitete Zanussi auch fürs Fernsehen.

Er unterrichtet als Professor an der Schlesischen Universität in Katowice. 1981 inszenierte Zanussi in der internationalen Produktion Aus einem fernen Land Cezary Morawski als Papst Johannes Paul II., während er sich zehn Jahre später in Leben für Leben des Schicksals Maximilian Kolbes annahm.

2001 gewann er für sein Drama Życie jako śmiertelna choroba przenoszona drogą płciową den Polnischen Filmpreis in den Kategorien Bester Film und Bestes Drehbuch. Ebenfalls in der Gunst der Kritiker stand vier Jahre später Zanussis Drama Persona non grata, das vier Mal mit dem Polnischen Filmpreis prämiert wurde.

Wikipedia(Stand 23.8.2023)

Krzysztof Zanussi wurde am 17. Juni 1939 in Polen geboren. Er ist Regisseur und Autor, bekannt für Die Struktur des Kristalls (1969), Tarnfarben (1977) und Ein Jahr der ruhenden Sonne (1984). Er ist mit Elzbieta Grocholska verheiratet.

IMDB(Stand 23.8.2023)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
20 Ergebnisse