Skip to main content

Objekte von: Klaus Emmerich

Künstler*inneninfo
Klaus Emmerichgeboren 1943

Emmerich wuchs in Königswinter auf und lebt heute in Berlin. Seinen Durchbruch hatte er mit seinem siebten Film "Die erste Polka" (1979) mit Maria Schell und Claus Theo Gärtner. Kinofilme wie "Trokadero" (1981) mit Franz Xaver Kroetz und "Pizza Colonia" mit Mario Adorf entstehen neben Fernsehfilmen ("Morlock" mit Götz George) und Fernsehserien wie "Rote Erde". Emmerich inszeniert mehrere Tatort-Folgen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Emmerich_(Regisseur) [Letzter Zugriff: 2009-01-19]

Sortieren:
Filter
12 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1977
Programmheft "Ladies Night" von Stephen Sinclair und Anthony McCarten
Stephen Sinclair
12.12.1998 (1998/1999)
Programmheft "Leben des Galilei" von Bertholt Brecht
Bertolt Brecht
25.02.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Emmerich
1981
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu