Skip to main content

August Gathy

Andere Namen
  • Franz Servatius August Gathy
  • August Gaddy
  • August Gathy
  • Beatus
1800-1858
GeschlechtMännlich
BerufBuchhändler
BerufMusiker
BerufMusiktheoretiker
BerufRedakteur
BerufSchriftsteller
BerufÜbersetzer
BerufMusikkritiker
BiographieDer in Lüttich geborene Dichter, Lexikograph, Schriftsteller und Übersetzer lebte zunächst in Paris, später in Hamburg, wo er 1823 mit Julius Campe und 1825 mit Heinrich Heine bekannt wurde. 1841 siedelte er wieder nach Paris über. Für Campe arbeitete er als Lektor, für Heine war er als Übersetzer tätig (er fertigte u.a. eine - verschollene - Übertragung von Heines "Ideen. das Buch Le Grand" ins Französische an), auch fungierte er häufig als Mittler zwichen Heine und Campe. Robert Schumann nahm Gathy als "Beatus" in den Kreis seiner Davidsbündler auf. Er schrieb u.a. für die "Allgemeine Zeitung" und die "Neue Zeitschrift für Musik".
SterbeortParis
GeburtsortLüttich
GND-Nummer100604889