Objekte von: Günter Pfitzmann
"Günter Erich Helmut Pfitzmann (* 8. April 1924 in Berlin; † 30. Mai 2003 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Kabarettist. Pfitzmann, der häufig Figuren mit der „typischen Berliner Mischung aus Herz und Schnauze“ verkörperte, erlangte insbesondere durch Hauptrollen in Fernsehserien wie Praxis Bülowbogen, Drei Damen vom Grill und Der Havelkaiser größere Popularität.
Günter Pfitzmann gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Berliner Kabarettgruppe „Die Stachelschweine“, bei denen er von 1949 bis 1957 und dann wieder 1965 zum Eröffnungsprogramm des neuen Kabarett-Theaters im Berliner Europa-Center auftrat.
Seine frühen Filme waren unter anderem: Der Hauptmann und sein Held (1955), Dr. Crippen lebt (1958), Hunde, wollt ihr ewig leben (1958) und vor allem Die Brücke (1959). Zudem spielte er die Titelrolle in dem Edgar-Wallace-Film Der Zinker (1963)."
Wikipedia(stand 14.07.2025)
"Günter Pfitzmann wurde am 8. April 1924 in Deutschland geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Praxis Bülowbogen (1987), Gestatten - Mein Name ist Cox (1961) und Der widerspenstigen Zähmung (1958). Er war mit Liselotte Giebken und Karin Hübner verheiratet. Er starb am 30. Mai 2003 in Deutschland."
IMDB(stand 14.07.2025)
Es wurde nichts gefunden