Skip to main content

Objekte von: Tobias Richter

Künstler*inneninfo
Tobias Richtergeboren 1953

Tobias Richter studierte Philosophie in Genf und Zürich. Unmittelbar nach seinem Studium wurde er Regieassistent am Grand Theatre de Genève. Nach mehrjähriger Lehrzeit als persönlicher Assistent von Götz Friedrich wechselte er zur Bayerischen Staatsoper zu Beginn der Intendanz von August Everding. Dort arbeitete er mit Jean-Pierre Ponnelle zusammen. Seit 1980 arbeitet er als Regisseur, u.a. in Lyon, Paris, Aix-en-Provence, Neapel, Verona und Venedig. Er drehte einen Dokumentarfilm über Karl Richter für das ZDF. 1982 wurde er kommissarischer Leiter am Staatstheater Kassel, 1985 Generalintendant in Bremen.

Seit 1996 ist Tobias Richter Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein (bis 2009). Er widmet sich in besonderem Maße der Nachwuchsförderung und pflegt einen intensiven Austausch mit Internationalen Opernhäusern, etwa in Paris und Venedig. 1998 wird er Professor an der Robert-Schumann-Hochschule in Dpsseldorf und bekommt im Frühjahr 2002 den französischen Orden Chevalier des Arts et des Lettres. Er pflegt ebenfalls eine regelmäßige Zusammenarbeit mit Bildenden Künstlern für die Opernbühne.

Quelle: Programmheft Don Giovanni, Deutsche Oper am Rhein, Spielzeit 2004/2005.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
11 Ergebnisse
Programmheft "Capriccio" von Richard Strauss
Richard Strauss
30.11.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
10.01.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Francois Adrien Boildieu
07.10.2001(2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
19.09.1998 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
30.11.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
20.09.1998 (1998/1999)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.01.1998 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
22.09.2003 (2003/2004)
Wolfgang Amadeus Mozart
16.11.1997 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
02.12.1999 (1999/2000)