Skip to main content

Objekte von: Modest Petrovic Mussorgskij

Künstler*inneninfo
Modest Petrovic Mussorgskij1839 - 1881

Der Komponist Modest Petrowitsch Mussorgsky wurde am 21. März 1839 auf dem russischen Gut Karewo geboren. Mit 17 Jahren wurde er zuächst Gardeoffizier, begann aber zwei Jahre später, sich in St. Petersburg ganz der Musik zu widmen. In Not geraten musste er 1863 als Beamter in den russischen Staatsdienst eintreten. Gemeinsam mit Rimski-Korsakow, Kjui, Borodin und Balakirew bildete Mussorgsky das 'Mächtige Häuflein', eine Gruppe russischer Komponisten, die sich die Schaffung einer auf dem russischen Volkslied basierenden nationalrussischen Musik zur Aufgabe stellte. Anders als seine Zeitgenossen Peter I. Tschajkowsky oder Anton Rubinstein verachtete Mussorgsky die europäische und akademische Herangehensweise an Musik. Mussorgskys bekannteste Kompositionen sind die 'Bilder einer Ausstellung' für Klavier sowie die Oper 'Boris Godunow'. Werke, die Mussorgsky zum bedeutendsten Vorläufer der modernen Musik machen. Mussorgsky starb am 28. März 1881 verarmt in St. Petersburg.

Quelle: http://portraits.klassik.com/people/template.cfm?people=composer&KID=247 [Stand: 2007-12-06]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
8 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
08.05.1949 (1948/1949)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.1.1967 (1966/1967)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Kostüm der Marnia aus "Boris Godunow" von Modest Mussorgsky. Premiere am 13.10.1979 Deutsche Op ...
Modest Petrovic Mussorgskij
13.10.1979 (1979/1980)
Modest Petrovic Mussorgskij
11.03.1989 (1988/1989)
Modest Petrovic Mussorgskij
1934