Skip to main content

Objekte von: Hans Wallat

Künstler*inneninfo
Hans Wallatgeboren 1929

Nach seinem Studium und ersten Engagements als Kapellmeister wurde Hans Wallat als Generalmusikdirektor nach Bremen berufen, fünf Jahre später wechselte er in der gleichen Position nach Mannheim, von 1980 bis 1985 an die Bühnen der Stadt Dortmund, bis er schließlich 1986 für neune Jahre an die Deutsche Oper am Rhein verpflichtet wurde.

Wallat nahm außerdem zahlreiche Gastspiele wahr, so stand er am Pult der Münchner sowie der Berliner Philharmoniker, dirigierte an der Wiener Staatsoper, an der Metropolitan Opera New York, am Teatro Colon Buenos Aires, am Bolschoi Theater Moskau und dirigierte 1970 und 1971 bei den Bayreuther Festspielen. Seit der Spielzeit 1996/97 kommt Hans Wallat freischaffend seinen internationalen Verpflichtungen als Konzert- und Operndirigent nach und hatte sich 2001/02 Dortmund als Interims-Generalmusikdirektor zur Verfügung

gestellt. In der Spielzeit 2007/2008 dirigierte er an der Rheinoper "Tannhäuser" und "Tiefland" dirigieren.

Quelle: http://www.rheinoper.de [Stand: 2008-11-17]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
18 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Fortner
18.10.1986 (1986/1987)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
19.09.1998 (1998/1999)
Bühnenbildmodell zu "Das Rheingold" von Richard Wagner. Premiere am 13.1.1990 im Opernhaus Düss ...
Richard Wagner
13.01.1990 (1989/1990)
Bühnenbildmodell zu "Der jüngste Tab" von Giselher Klebe. Premiere am 20.10.1988 im Opernhaus D ...
Giselher Klebe
20.10.1988 (1988/1989)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
06.12.1986 (1986/87)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
20.09.1998 (1998/1999)
Bühnenbildmodell zu "Die Walküre" von Richard Wagner. Premiere am 18.2.1990 im Opernhaus Düssel ...
Richard Wagner
18.02.1990 (1989/1990)
Bühnenbildmodell zu "Fidelio" von Ludwig van Beethoven. Premiere am 24.3.1990 im Opernhaus Düse ...
Ludwig van Beethoven
24.03.1990 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
Richard Wagner
17.10.1987 (1987/1988)
Giuseppe Verdi
16.11.1988 (1988/1989)
Objekttyp Inszenierung
Charles Francois Gounod
12.07.1987 (1986/1987)
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Hans Erich Pfitzner
26.03.1999 (1998/1999)
Bühnenbildmodell zu "Tannhäuser" von Richard Wagner. Premiere am 25.3.1995 im Opernhaus Düsseld ...
Richard Wagner
25.03.1995 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Eugène Francis Charles d' Albert
28.01.2006 (2005/2006)