Skip to main content

Objekte von: Eva Zamazalova

Künstler*inneninfo
Eva Zamazalovageboren 1976

Eva Zamazalovà erhielt ihre Tanzausbildung am Staatlichen Tanzkonservatorium Prag. 1991 gewann sie beim "Prix de Lausanne" ein Stipendium für die Academie de Danse Classique in Monte Carlo. Nach ihrem dortigen Abschluss wurde sie 1992 von Heinz Spoerli an die Deutsche Oper am Rhein engagiert. Neben ihrer Arbeit als Tänzerin stellte sie sich 1994 auch erstmals als Choreografin vor, mit "L'Estro Armonico" (Antonio Vivaldi), das sie 1996 auch am Bolschoi-Theater in Moskau einstudierte. Im selben Jahr erhielt Eva Zamazalovà den Förderpreis für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es folgte die Choreografie "Dawn" (Arvo Pärt), die im Juni 1998 im Tanzhaus NRW Premiere hatte und im November 1998 zum internationalen "Forum Junge Choreographen" in Ettlingen eingeladen wurde. 1999 entstand - zu einer Auftragskomposition von Beat Furrer - ihr Ballett "U(h)r-Instinkt" für das Repertoire der Deutschen Oper am Rhein. Neben weiteren Stücken für die Rheinoper ("Reisefieber" 2001 und "Quand on n'à que I'amour" 2004) choreografierte sie für das Aalto Ballett Theater Essen Janàceks "Otcená?". Seit 2003 ist Eva Zamazalovà freischaffend als Ballettpädagogin und Choreografin tätig.

Quelle: www.rheinoper.de

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
6 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
25.11.2006 (2006/2007)
Programmheft "Ballettabend Junge Choreographen 2004". Premiere am 9.7.2004 an der Deutschen Ope ...
Jacques Brel
09.07.2004 (2003/2004)
Programmheft zu "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew. Premiere am 13.5.2006 im ROM, Deutsc ...
Sergej Prokofjew
13.05.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew. Premiere am 13.5.2006 im ROM, Deutsc ...
Deutsche Oper am Rhein
2006
Programmheft zur Neuinszenierung "Rusalka" von Anton Dvorak
Antonín Dvórak
06.12.2008 (2008/2009)