Skip to main content

Objekte von: Francois de Carpentries

Künstler*inneninfo
Francois de Carpentries

Francois De Carpentries eignete sich sein Wissen zu Musik und Theater anhand der Mitarbeit an theatralen Experimenten im Bereich Café-Theater, Chanson, Kurzfilm und Freies Radio an. Als Autor arbeitete er mehrere Jahre mit Belgischen Theatertruppen zusammen, bevor er - zuerst als Techniker, bald als Regieassistent - 1990 ans Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel kam. Er arbeitete dort u.a. mit Patrice Chéreau, Peter Stein, Luc Bondy, Peter Mussbach zusammen. 1994 inszenierte er die Uraufführung der Oper "TO BE SUNG" von Pascal Dusapin für das Théâtre des Amandiers in Paris, die danach auf Tournee nach Orléans, Caen, München, Frankfurt und Berlin ging. Es folgten zahlreiche Musiktheaterinszenierungen: "Così fan tutte" für das Opernstudio des La Monnaie, "La Cenerentola" für La Monnaie, "Die Herzogin von Gerolstein" für die Deutsche Oper am Rhein, "Il Barbiere di Siviglia" für die Oper in Nancy, u.v.a. An den Vereinigten Städtischen Bühnen waren bereits seine erfolgreichen Inszenierungen von "Don Pasquale" und "La bohème" zu sehen.

Quelle: http://www.kulturserver-nrw.de/-/user/detail/29992 [Letzter Zugriff: 2008-09-09]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
4 Ergebnisse
Georges Bizet
31.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
17.02.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Smetana
15.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
14.01.2007 (2006/2007)