Skip to main content

Objekte von: Seniorentheater SeTA e.V.

Künstler*inneninfo
Seniorentheater SeTA e.V.gegründet 1989

Das Seniorentheater SeTA e.V. wurde 1989 gegründet und ist Mitglied des Bundes Deutscher Amateurtheater BDAT. Jedes Jahr wird eine neue Inszenierung erarbeitet. Dabei steht die kontinuierliche und intensive Theaterarbeit unter professioneller Leitung im Mittelpunkt.

1990 - 1993 hatte Wolfgang Caspar die künstlerische Leitung. Erarbeitet wurde u.a. "Davon verstehst du nichts, Mutter", frei nach Brecht's Erzählung "Die unwürdige Greisin".

1994 - 1999 übernahmen Helga Dürr und Gertrud Schwan die künstlerische Leitung. In dieser Zeit wurden u.a. folgende Stücke gespielt: "Die Irre von Chaillot" von Jean Giraudoux und "Heine, Shakespeare und Co".

2000 - 2005 arbeitete das Ensemble unter der Leitung von Götz Langer. Hier wurde der ästhetischer Anspruch entwickelt, mit herkömmlichen Theaterformen zu brechen, um Neues zu finden. Dazu gehörte die Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen, poetischen und philosophischen Stücke und Texte.

2006 - 2015 hat Marlin de Haan die künstlerische Leitung übernommen. Projekte waren: "Krankheit der Jugend" von Ferdinand Bruckner, "Bernarda Albas Haus" von Federico García Lorca, "Die Kleinbürgerhochzeit" von Bertolt Brecht, "Vorher / Nachher" von Roland Schimmelpfennig, "Guten Tag! - ein Zirkeltraining" (SeTA Eigenproduktion in Kooperation mit dem Düsseldorfer Blindenverein), "Silverday" von Almut Baumgarten, Die Bremer Stadtmusikanten, Der Meteor, Der neue Mieter, Sommernachtstraum, Katzelmacher.

2016 hat Kathrin Sievers die künstlerische Leitung übernommen. Bisherige Projekte waren: Worte Gottes, Peer Gynt.

Quelle: http://www.seta-duesseldorf.de/index.html [Stand: November 2017]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
8 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Federico Garcia Lorca
03.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Jacob Grimm
30.05.2013
Rainer Werner Fassbinder
14.10.2015 (2015/2016)
Flyer zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere der Produktion des SeTA am 25.10.2017 im Juta,  ...
Henrik Ibsen
25.10.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Ramón Maria del Valle-Inclán
19.10.2016 (2016/2017)