Skip to main content

Objekte von: Stadttheater <Hildesheim>

Künstler*inneninfo
Stadttheater <Hildesheim>2007

Das Stadttheater wurde 1909 erbaut, im 2. Weltkrieg zerstört und am 10. September 1949 mit der Inszenierung von "Nathan der Weise" eröffnet. Der Zuschauerbereich wurde in der Spielzeit 1996/ 1997 saniert und das Haus am 11. Oktober 1997 mit der Inszenierung von "Die Liebe zu den drei Orangen" eröffnet.

Im August 2007 wurden das Stadttheater und die Landesbühne zusammengeschlossen und erhielten den Namen "Theater für Niedersachsen (TfN)".

Quelle: Deutsches Bühnenjahrbuch 2012.

Sortieren:
Filter
11 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Dürrenmatt
14.02.1961 (1960/1961)
Objekttyp Inszenierung
Miguel Mihura
10.02.1960 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Paolo Levi
06.04.1959 (1958/1959)
Objekttyp Inszenierung
John Boynton Priestley
13.04.1960 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
George Bernard Shaw
04.09.1961 (1961/1962)
Objekttyp Inszenierung
Aischylos
13.12.1961 (1961/1962)
Objekttyp Inszenierung
Georg Kaiser
12.10.1961 (1961/1962)
Objekttyp Inszenierung
Traugott Krischke
05.09.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
J. M. Barrie
12.10.1960 (1960/1961)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
13.12.1960 (1960/1961)