Skip to main content

Objekte von: Felix Bloch Erben <Berlin>

Sortieren:
Filter
21 Ergebnisse
Programmheft "The Black Rider" von Robert Wilson, Tom Waits und William S. Bourroughs
Robert Wilson
30.10.2009 (2009/2010)
Programmheft (Umschlag) zu "Das kunstseidene Mädchen" nach dem Roman von Irmgard Keun. Premiere ...
Irmgard Keun
14.01.2023 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) zu: "Der Mann, der eine Blume sein wollte"von Anja Tuckermann. Premiere ...
Anja Tuckermann
24.09.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Otto Schwartz
21.10.2021 (2021/2022)
Programmheft zu "Die Mitwisser" von Philipp Löhle. Premiere am 28. April 2018 im Central, Klein ...
Philipp Löhle
28.04.2018 (2017/2018)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 15. September 2 ...
Friedrich Dürrenmatt
15.09.2021 (2021/2022)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Wand" - nach dem Roman von Marlenaushofer. Premiere am 11. Deze ...
Marlen Haushofer
11.12.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horst Budjuhn
11.05.1975 (1974/1975)
Programmheft (Umschlag) zu "Don Giovanni - ein musikalisches Higschool-Drama inspiriert von Moz ...
Jens Ohlin
01.12..2022 (2022/2023)
Programmheft zu "Lazarus"  - Musical von David Bowie und Enda Walsh. Premiere am 3. Februar 201 ...
David Bowie
03.02.2018 (2017/2018)
Programmheft zu "Mr. Nobody" - nach dem Film von Jaco Van Dormael. Premiera am 1. Juni 2019 im  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
01.06.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Programmheft (Umschlag) zu "Othello" von William Shakespeare in einer Fassung von Lara Foot. Pr ...
William Shakespeare
02.09.2022 (2022/2023)
Programmheft (Titelblatt) zu "Scham" von Claudia Tondi. Premiere am 30.11.2018 im Saal 2 (Maler ...
Claudia Tondi
30.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Arnold
28.06.1930 (1929/1930)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu