Skip to main content

Objekte von: Theater Baden-Baden

Künstler*inneninfo
Theater Baden-Baden1862-

Das Theater Baden-Baden wurde 1862 erbaut und mit "Das Nachtlager von Granada" am 6. August 1862 eröffnet. In der Zeit zwischen dem 1. September 1989 und dem 31. Oktober 1992 wurde das Gebäude generalsaniert und restauriert. Eröffnet wurde das renovierte Haus am 7. November 1992 mit einer Aufführung von "Faust I".

Das Theater am Goethe-Platz hat 484 Plätze. Die zweite Spielstätte TIK (Theater im Kulissenhaus) beherbergt seit 2004 das Kinder- und Jugendtheater mit 69 Plätzen. Die dritte Spielstätte Spiegelfoyer verfügt über 35 Plätze.

Quelle: Deutsches Bühnenjahrbuch 2012

Sortieren:
Filter
19 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Max Frisch
31.10.1958 (1958/1959)
Objekttyp Inszenierung
Paul Burkhard
29.12.1962 (1962/1963)
Objekttyp Inszenierung
Otto Zoff
05.12.1958 (1958/1959)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
18.09.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
03.04.1959 (1958/1959)
Objekttyp Inszenierung
Alexandre Rivemale
31.12.1957 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
19.11.1961 (1961/1962)
Objekttyp Inszenierung
Jean Giraudoux
06.09.1962 (1962/1963)
Objekttyp Inszenierung
Otto Zoff
07.12.1957 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
Luigi Pirandello
30.09.1962 (1962/1963)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
16.01.1959 (1958/1959)
Objekttyp Inszenierung
Lotar Olias
24.02.1960 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
24.01.1958 (1957/1958)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
30.10.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Thornton Wilder
19.09.1958 (1958/1959)