Skip to main content

Objekte von: Gustav-Kiepenheuer-Bühnenvertrieb <Berlin>

Sortieren:
Filter
40 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luigi Squarzina
24.9.1958
Programmheft "Brief an die Schauspieler" von Valère Novarina. Premiere am 4.3.2006 im Kleinen H ...
Valère Novarina
04.03.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Molière
27.11.1965 (1965/1966)
Objekttyp Inszenierung
Carl Sternheim
16.12.1967 (1967/1968)
Objekttyp Inszenierung
Molière
6.2.1971 (1970/1971)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Tabori
20.09.1992 (1992/1993)
Programmheft zu "Die größte Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke. Premiere am 22. April 2018 im ...
Dirk Laucke
22.04.2018 (2017/2018)
Bühnenbildmodell zu "Die Kassette" von Carl Sternheim. Premiere am 18.101969  im Düsseldorfer S ...
Carl Sternheim
18.10.1969 (1969/1970)
Objekttyp Inszenierung
Günter Grass
14.1.1967 (1966/1967)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luigi Pirandello
28.10.1994 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ursula Tabori-Grützmacher
09.03.1996 (1995/1996)
Programmheft zu "Eine Orestie" - nach Aischylos von Tine Rahel Völcker. Düsseldorf, 10.5.2014 ( ...
Tine Rahel Völcker
10.05.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tennessee Williams
16.01.1988 (1987/1988)
Programmheft zu "Gott" von Ferdinand von Schirach. Premiere am 10. September 2020 im KleinenHau ...
Ferdinand von Schirach
10.09.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luigi Pirandello
17.12.1988 (1988/1989)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
05.05.1962 (1961/1962)
Programmheft "Herzschritt" von Jan Neumann
Jan Neumann
27.09.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luigi Pirandello
21.03.1992 (1991/1992)
Programmheft "Ich knall euch ab" von Felix Huby (Uraufführung). Premiere am 24.27.2.2004 im Kin ...
Felix Huby
24. - 27.02.2004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Lars Albaum
26.08.2011 (2011/2012)
Programmheft zu "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horvath in einer Fassung von Kristo Sagor. Prem ...
Ödön von Horvath
13.09.2018 (2018/2019)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu