Skip to main content

Max Pallenberg

Andere Namen
  • Max Pallenberg
1877 - 1934
GeschlechtMännlich
Biographie"Max Pallenberg (* 18. Dezember 1877 in Wien, Österreich-Ungarn; † 26. Juni 1934 bei Karlsbad, Tschechoslowakei) war ein österreichischer Sänger (Bariton), Schauspieler und Komiker. Er war „einer der bedeutendsten Charakterkomiker seiner Zeit“ und spielte häufig unter der Regie von Max Reinhardt.
1914 wurde er von Max Reinhardt an das Deutsche Theater verpflichtet, wo er seinen künstlerischen Durchbruch erzielte und mit Glanzrollen wie dem Schluck in Gerhart Hauptmanns Schluck und Jau und dem Peachum in der Dreigroschenoper bald einer der bekanntesten Charakterkomiker seiner Zeit wurde. Am 20. Februar 1917 heiratete Pallenberg in Berlin-Charlottenburg Fritzi Massary, eine der größten Diven der 1920er Jahre.
Pallenberg spielte in mehreren Stumm- und Tonfilmen, so 1915 in Max und seine zwei Frauen und in Fritz Kortners Der brave Sünder (1931). 1933 ging er mit seiner Frau nach Österreich ins Exil. Im Sommer 1933 gab er den Mephisto in Max Reinhardts Faust Aufführung für die Salzburger Festspiele. 1934 starb er bei einem Flugzeugabsturz bei Karlsbad in der Tschechoslowakei."
Wikipedia(stand 27.3.2025)

"Max Pallenberg wurde am 18. Dezember 1877 in Wien, Österreich-Ungarn [heute Österreich] geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Der brave Sünder (1931), Kapellmeister Pflegekind (1915) und Max und seine zwei Frauen (1915). Er war mit Fritzi Massary und Betty Franke verheiratet. Er starb am 26. Juni 1934 in der Tschechoslowakei."
IMDB(stand 27.3.2025)

GND-Nummer11859138X
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu