Skip to main content

Ruth Hausmeister

Andere Namen
  • Ruth Schroth
  • Ruth Hausmeister
geboren 1912
GeschlechtWeiblich
BerufSchauspielerin
BiographieRuth Hausmeister besuchte eine Waldorfschule und erhielt Ballettunterricht. Als Ballett-Elevin hatte sie erste Auftritte am Württembergischen Staatstheater Stuttgart.

Nach einer Schauspielausbildung war sie als Schauspielerin von 1933 bis 1934 am Stadttheater Nordhausen, von 1934 bis 1935 am Stadttheater St. Gallen und von 1936 bis 1937 an den Münchner Kammerspielen sowie für das Münchner Kabarett Die Nachrichter tätig.

Von 1937 bis 1938 agierte sie am Hamburger Thalia Theater, wo sie ihren späteren Ehemann Carl-Heinz Schroth kennenlernte. In den Jahren 1938 bis 1939 war sie am Residenztheater Wiesbaden beschäftigt und von 1940 bis 1942 wieder am Thalia Theater. Von 1943 bis 1944 trat sie an der Soldatenbühne Berlin auf. [Laut ihrer Agentur arbeitete sie zwischen 1939 und 1945 in St. Gallen in der Schweiz.]

Von 1946 bis 1949 war sie am Deutschen Theater in Berlin engagiert sowie bis 1950 am Renaissance-Theater. Sie gastierte am Schillertheater sowie am Schlossparktheater und Hebbel-Theater. Gastspiele führten sie an die Münchner Kammerspiele sowie an das Schauspielhaus Bochum.

Sie wirkte in Spielfilmen, Fernsehspielen und Serien mit, zuletzt in der ZDF-Kriminalreihe Zwei Brüder, und arbeitete als Hörspielsprecherin beim RIAS Berlin.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Hausmeister [März 2012]
SterbeortMünchen
GeburtsortStuttgart
GND-Nummer106896296
VIAF-Nummer44806934
Familienbeziehung
  • verheiratet mit Carl-Heinz Schroth
    Töchter: Sabine (geb. 1940) und Katharina (geb. 1945) Schroth