Skip to main content

Objekte von: Louis Pinck

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Datierung
zu
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Louis PinckDE, 1873 - 1940

Louis Pinck wurde am 11. Juli 1873 im lothringischen Lemberg geboren. 1901 erhielt er in Metz seine Priesterweihe, er wurde 2 Jahre später zum Vikar ernannt. 1908 folgte seine Versetzung nach Hambach im Saarland. Dort kam er erstmals mit den Volksweisen der Region in Kontakt, er begann diese Lieder zu sammeln und sollte sie später auch in der Sammlung "Verklingende Weisen" (4 Bände 1926-1940) veröffentlichen. Pinck war zudem als Seelsorger für die umliegenden Städte und Dörfer zuständig. 1929 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Frankfurt. Louis Pinck verstarb am 08. Dezember 1940 in Saarbrücken.

Werkauswahl:

1926 Verklingende Weisen Bd.1

1928 Verklingende Weisen Bd.2

1932 Volkslieder aus Elsass und Lothringen

1933 Verklingende Weisen Bd.3

1939 Verklingende Weisen Bd.4

Quelle:

- Kürschners deutscher Literatur-Kalender.Nekrolog 1936-1970, Berlin u. a., de Gruyter, 1972

- http://www.bautz.de/bbkl/p/pinck_l.shtml

- http://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Pinck

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse