Skip to main content

Objekte von: Fred Fenner

Künstler*inneninfo
Fred Fenner

Fred Fenner studierte von 1980 bis 1986 Kostüm- und Bühnenbild in der Kölner Werkschule bei Rolf Glittenberg. Ab 1986 arbeitete er als Kostümbildner u.a. am Burgtheater Wien, am Staatstheater Stuttgart, am Thalia-Theater Hamburg, am Schauspielhaus Bochum sowie am Düsseldorfer und am Kölner Schauspielhaus. Er entwarf Kostüme für Videoclips, u.a. für Elton John, Jason Donovan, New Kids on the Block und für Filme wie "Betty" von Claude Chabrol.

Seit 1998 verbindet Fred Fenner eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Klaus Weise an verschiedenen Theatern. 2003 war er für die Gesamtausstattung des Films "Portia" (Regie: Klaus Weise) verantwortlich. Seit 2001 erarbeitet er auch Kostümbilder für Opern wie "Die Entführung aus dem Serail" in Mainz, "Don Giovanni" oder "Die Hochzeit des Figaro" in Bonn, immer unter der Regie von Klaus Weise. Anfang 2008 schuf er die Kostüme von Klaus Weises Inszenierung "Die tote Stadt" entworfen und im September 2008 für Klaus Weises Inszenierung der Uraufführung "Tasmanien" (Schauspiel).

Quelle: http://www.staatstheater-braunschweig.de/index.php?id=53&person=417 [Letzter Zugriff: 2009-01-12]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
12 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Hindemith
05.03.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sibylle Berg
15.12.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Wolfgang Korngold
21.01.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
29.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
10.05.1990 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marina Carr
18.03.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Schreker
07.11.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.01.2007 (2006/2007)
Programmheft "Professor Bernhardi" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
30.11.2000 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
25.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Neil LaBute
28.04.2006 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu