Skip to main content

Objekte von: Peter Kremer

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Klassifikation(en)
Datierung
zu
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Peter KremerDE, 1901 - 1989

Peter Kremer wurde am 14. Oktober 1901 in Kaiseresch (Eifel) geboren. Nach seinem Abitur nahm er an einem Lehrerseminar in Wittlich teil, welches er 1927 mit dem Staatsexamen auch erfolgreich abschließen konnte. Während dieser Zeit interessierten ihn parallel besonders die Bereiche der Germanistik und Geschichte. Vor dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs unterrichtete er an einem Wittlicher Gymnasium, nach dem abgeleisteten Kriegsdienst (er befand sich zwischenzeitlich in amerikanischer Kriegsgefangenschaft) sollte er weiter an einem Gymnasium unterrichten. Kremer veröffentlichte zahlreiche Artikel in regionalen Zeitungen und Zeitschriften, seine Romane und Erzählungen befassten sich zumeist mit Alltagsbegebenheiten aus dem moselländischen Raum. Für sein Literarisches Gesamtwerk erhielt er 1972 das Bundesverdienstkreuz. Er verstarb am 2. Mai 1989 in Kaiseresch.

Werkauswahl:

1936 Der Gang zur Mette

1936 Von Wein und Liebe an der lachenden Mosel

1938 Von der Kraft des goldenen Weins

1938 Von Liebesglut und Liebesnot am deutschen Strom

1939 Das lachende Eifeldorf

1973 Die Eifel im Farbbild

Quelle:

- http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Kremer_(Schriftsteller)

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
2 Ergebnisse