Skip to main content

Objekte von: Goswin Peter Gath

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*inneninfo
Goswin Peter GathDE, 1898 - 1959

In den 30er Jahren Mitglied der "Rheinischen Gruppe", u. a. mit Max O. Bense und Albrecht Fabri; Lyriker und Erzähler; Herausgeber. der Zeitschrift. "Blätter der Rheinischen Gruppe"; seit 1935 Hörspielautor; später vornehmlich Sammler und Nacherzähler von Sagen, Legenden, Anekdoten, besonders aus Köln und dem Rheinland.; nach dem Krieg (unter dem Pseudonym "Schang vum Vugelsang") mehrere Jahre Mundart-Mitarbeiter des "Kölner Stadt-Anzeigers"; unter dem Pseudonym G. Gadner veröffentlichte er 1952 eine Reihe von Beiträgen für die "Alt Köln Heimatblätter" die "Kölner Rundschau"; vielseitiger Autor, auch in Mundart.

Werkauswahl:

1933 Ausklang im Lied

1935 Die Krähe als Hellseher

1936 Sturm zur Julnacht (

1937 Der Geburtstag

1939 Kölner Sagen, Legenden und Geschichten

1943 Rheinische Sagen.

1946 Erinnerung und Beschwörung

1947 Rheinische Legenden

1947 Kampf um Wagner

1948 Kölner Domsagen

1953 Das Mehringer Galgenspiel

1956 Kölner Legenden 1956;

1957 Kölner Anekdoten, Späße und Schnurren

1959 Kleines Wörterbuch der Kölner Mundart

Quelle:

-Kölner Autorenlexikon 1750-2000, Bd.1, Köln, 2000

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
5 Ergebnisse